Leistungen
Wir bieten Ihnen eine umfassende und mehrstufige Betreuung zum Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Um das Gefährdungspotenzial nachhaltig zu minimieren, betrachten wir mit Ihnen zusammen alle sicherheitsrelevanten Teilbereiche, holen die Verantwortlichen an einen gemeinsamen Tisch und erarbeiten ein gesamtheitliches Sicherheitskonzept, das dem Unternehmen die maßgeschneiderte Lösung gibt, die es benötigt.

Cybersicherheitsanalyse
Unsere Cybersicherheitsanalyse ist eine mehrstufige Analyse Ihres Unternehmens bestehend aus einer strukturierten Befragung sicherheitsrelevanter Personen (z.B. Geschäftsführung, IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte) zur Erfassung Ihres Sicherheitszustandes und der Begehung Ihrer Geschäftsräume und Standorte zur stichprobenartigen Überprüfung physischer Risiken.
Wir werten unsere Erhebungen anschließend aus und erstellen einen individuellen Auswertungsbericht für Sie. In diesem ist ein mehrstufiger Maßnahmenplan enthalten, welcher Ihnen helfen soll, die Cybersicherheit in Ihrer Einrichtung zu erhöhen und die Versicherbarmachung Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Cyberversicherbarkeitsanalyse
Wir schätzen die Versicherbarkeit Ihrer Einrichtung im Bereich der Cyberversicherung ab und analysieren Ihre Firma im Hinblick auf die Bedingungen der unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften. Wir enthaften Sie bei der Beantwortung von Versicherungsfragen und erstellen einen ausführlichen Auswertungsbericht für Sie.
So bekommen Sie einen Überblick darüber, welche Cyberversicherungen für Ihre Einrichtung sinnvoll sind. Wir helfen Ihnen außerdem dabei, Ihre Firma cyberversicherbar zu machen, falls sie die Bedingungen keiner Cyberversicherung erfüllt.

Geschäftsführerworkshop
Unsere Geschäftsführerworkshops richten sich speziell an Geschäftsführer und Vorstände von sozialen Einrichtungen.
Wir erarbeiten in den Workshops gemeinsam die 7 Teilbereiche der Cybersicherheit (Technik ist nur ein Baustein) und beleuchten in jedem Teilbereich, welche Maßnahmen von der Geschäftsführung ergriffen werden sollten, um die Cybersicherheit der Einrichtung zu erhöhen.
Die Veranstaltung lebt vor allem von dem gemeinsamen Austausch der Geschäftsführer und Vorstände, da jeder aus dem „Nähkästchen“ plaudert und die anderen Teilnehmer merken, dass alle die gleichen Sorgen haben. Wir bieten mehrere Termine im Jahr an, an denen Sie sich informieren und mit anderen austauschen können.
Melden Sie sich hier zum Geschäftsführerworkshop an:

Stellung Datenschutzbeauftragter & Beratung
Stellung Datenschutzbeauftragter & Beratung
Wir übernehmen auf Wunsch für Sie die Stellung als externer Datenschutzbeauftragter und die Umsetzung Ihres Datenschutzes, um Bußgeldern vorzubeugen und Sie im operativen Geschäft zu entlasten.

Individuelle Schulungen
In unseren Schulungen vermitteln wir Wissen zu den Themen Datenschutz, Cybersicherheit und Informationssicherheit verständlich und anschaulich mit der Hilfe von modulbasierten Trainings und kreativen Hilfsmitteln.
Wir bieten Schulungen für Mitarbeiter, die Bereichsleitung und die Geschäftsführung an. Hierbei klären wir unsere Teilnehmer nur über Gefahren und Handlungsempfehlungen auf, die sie selbst betreffen. Wir vermitteln Wissen anhand anschaulicher Beispiele, mit Humor und durch einfache Sprache. Wir sorgen so dafür, dass Mitarbeiter und Bereichsleiter mit Freude an unseren Trainings teilnehmen und Wissen für den Alltag mitnehmen, das sie tatsächlich anwenden können.

Schulungsvideos
Wichtige Schulungsinhalte halten wir für Sie auf Wunsch in Schulungsvideos fest, die von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anschließend auf einer Schulungsplattform abgerufen werden können.
Wir erstellen individuell auf Ihre Einrichtung abgestimmte Videos zu den Themen Cybersicherheit und Datenschutz, auf die Sie, als Unternehmen, jederzeit zugreifen können. Besonders praktisch ist dies, wenn Sie eine große Menge an Mitarbeitern in Ihrer Einrichtung beschäftigen oder häufig neue Mitarbeiter ihre Arbeit bei Ihnen beginnen. Durch unsere Schulungsvideos erreichen Sie viele Menschen und können stets zu den Themen Cybersicherheit und Datenschutz nachschulen.

Phishing Kampagne

Interne Audits ISO/IEC 27001
Wir überprüfen, ob Ihre Firma die Informationssicher-heitsstandards der ISO 27001 erfüllt und helfen Ihnen Ihr Informationssicherheitsmanagemensystem zu verbessern.
Unser Experte bespricht mit Ihnen gemeinsam relevante Dokumente und stellt in einer Begehung der Standorte Ihres Unternehmens fest, inwie´fern Sie vor Ort alle Informationssicherheitsstandards gemäß ISO 27001 erfüllen.
Sie erhalten anschließend einen ausführlichen Auditbericht von uns, der alle Schritte der Auditierung zusammenfasst. Wir geben Ihnen auch einen Überblick darüber, an welchen Punkten Sie sich, als Unternehmen, im Bereich der Informationssicherheit bessern sollten und wo Sie bereits gut aufgestellt sind.

Beratung Informationssicherheit
Erfahrungsberichte von Teilnehmer*innen des Geschäftsführerworkshops 2023
Eindrücke zum Geschäftsführerworkshop 2023
Der Workshop war kurzweilig und verständlich und ich habe mich gut aufgehoben
gefühlt – obwohl ich eigentlich ein Mensch bin, der nicht so viel von Technik versteht,
konnte ich sehr gut folgen. Der Workshop war definitiv gut investierte Zeit.
- Geschäftsführerin (anonym)
Ich bin zum Workshop gekommen, um einmal nach links und rechts zu schauen
und nachzusehen, ob wir im Bezug auf die Cybersicherheit in unserer Einrichtung
auf dem richtigen Weg sind. Mir hat besonders gefallen, dass ich mich mit anderen
Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen austauschen konnte.
- Systemadministrator (anonym)
Ich fand sehr schön, dass im Workshop alle Informationen einfach und verständlich
vermittelt wurden. Alles wurde klar erklärt, sodass ich am Ende keine diffuse Angst hatte. Wir haben
im Bezug auf die Cybersicherheit noch einige Baustellen in unserer Einrichtung, die angegangen
werden müssen. Der Workshop hat mir diese Baustellen bestätigt.
- Geschäftsführerin (anonym)
Ich war sehr positiv überrascht von den Materialien, die wir bekommen haben. Sie waren
umfangreich und schön gestaltet. Außerdem fand ich es super, wie offen die Atmosphäre im
Workshop wahr. Jeder konnte eigene Erfahrungen und Probleme einbringen, die auch
besprochen und geklärt wurden. Es war eine gute Mischung aus Vortrag und Interaktion.
- Ralf Nitschke (IT-Verantwortlicher Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
Der Workshop war sehr interessant und aufschlussreich. Ich habe durch ihn mitbekommen,
dass wir im Falle eines Cyberangriffs noch besser vorbereitet sein müssen. Wir überlegen nun
in unserer Firma, welche Maßnahmen zur Risikominimierung wir ergreifen und welche
Back-Up Strategien zum Umgang mit potenzieller Schadsoftware wir etablieren können.
- stellv. Geschäftsführer (anonym)
Der Workshop hat sich für mich gelohnt, da ich durch ihn einen Überblick
über verschiedene Bereiche der Cybersicherheit erhalten habe und nun weiß,
was zu tun ist. Ich habe viel Themen mit nach Hause genommen.
- Claudia Rosa (Geschäftsführerin DRK Kreisverband Halle-Saalekreis Mansfelder Land e.V.)